Das Freeride Film Festival geht wieder auf Tour und feiert am Freitag, 4. November ihren Tour-Auftakt in Zell am See-Kaprun.
Mit fünf Ski- und Snowboardfilmen, die nur so vor Power, Powder und Action strotzen. Die aber gleichzeitig einen höchst geschmeidigen, anmutigen und verspielten Touch mitbringen: voller magischer Momente im Einklang mit der Natur, voller experimenteller Erzähltechniken und voller weltmeisterlicher Virtuosität im sportlichen wie künstlerischen Sinn.
- Ticketpreis: € 19 | Ermäßigt: € 17
- Location: Burg Kaprun
- Freitag, 4. November 2022 | 20:00 Uhr
FILME 2022
Into The Void
Nach tragischen Lawinenunfällen erkunden Xavier De Le Rue und Elias Elhardt gemeinsam den schmalen Grat zwischen ihrer Liebe zum Abenteuer und der gefährlichen Sehnsucht, sich der Welt zu beweisen. Sie gehen der Frage nach, was passiert, wenn unrealistische Fantasien auf reale Risiken treffen. Warum setzen sich Freerider überhaupt so sehr den Elementen aus und welche Rolle spielt dabei unser Wille, in allen wesentlichen Bereichen des Lebens die Kontrolle zu behalten?
Luzhba
Auf der Suche nach fluffigem Powder in Sibirien lernt eine Gruppe österreichischer Freunde den 40-jährigen Freeride-Pionier Anton kennen. Der Local erzählt von seinen ersten Ski-Expeditionen in den Bergen vor der schmutzigen Industriestadt Nowokusnezk, in der er geboren wurde. Gemeinsam macht sich die Gruppe nun auf den Weg in die nahegelegene Ski-Station „Luzhba“. Diese Doku unterstreicht auch, dass man unabhängig von den herrschenden Umständen immer dafür kämpfen sollte, seine gewünschte Realität zu leben – diese verändert sich für Anton durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine schlagartig.
Gale
Ein Splitboard-Abenteuer an verschiedenen Orten in den Schweizer Alpen als mystisch anmutendes Filmkunstwerk. Die Freestyle-Ästheten Levi Luggen und Gregor Betschon zeigen die verschiedenen Facetten des Tourengehens anhand dynamisch-künstlerischer Aufnahmen. Zusammen mit dem Tonkünstler Andreas Achermann erschaffen sie eine einzigartige Bild- und Klangwelt. Das Werk ist extra für Live-Performances komponiert und wird als Ciné Concert aufgeführt. Die Klänge des Synthesizers – untermalt von lyrischen Texten von Joshua Truscott – nehmen die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Winterreise.
La Forteresse
Les Dents du Midi, die „Zähne des Südens“, heißt eine Bergkette im Schweizer Kanton Wallis, die ihren Namen sieben etwa gleich hohen Gipfeln verdankt. An diesem wunderschönen Ort wollten die beiden niederländischen Freerider Loïc Isliker und Paulde Groot ihre Grenzen neu ausloten und das Couloir „La Forteresse“ bezwingen. Erzählt wird dieses atemberaubende Abenteuer von der Stimme des legendären lokalen Bergführers Jacky Pochon.
Sinner Fields
Es darf gelacht werden! Denn der bayrische Skifahrer Bernhard Braun beweist mit „Sinner Fields“ nicht nur solide Weißbier-Skills, sondern auch bodenständige Englisch- Grundkenntnisse und jede Menge Selbstironie. Dass der einsame Camping-Wolf im Kaunertal nebenbei noch ein paar richtig fette Powder-Tage erwischt, rundet das Bild eines unterhaltsamen Abenteurers perfekt ab. Und er spricht aus, was wir uns alle denken:„Ei laik freeriding a lot“.